1000 Jahre Salmdorf – Zwei Festjahr-Ereignisse im Juni

Am Sonntag, 14. Juni: Jubiläumsfliegen – Einladung zur Fuchsjagd am Himmel

CIMG3154Am Sonntag, 14. Juni findet in Salmdorf das Jubiläumsfliegen des MCM Modellbau Club München e.V. im Rahmen des 1000 Jahr-Festprogramms des Ortes statt. Auf der Wiese am Ende des Mühlweges in Salmdorf wird ein spannender Einblick in den Modellflugsport für Groß und Klein gewährt. Es finden Flugshows statt, wie beispielweise ein Fallschirmabwurf, Bannerschleppen oder Ballon-Stechen. Bei Letzterem werden mit dem Modellflugzeug Luftballons zum Platzen gebracht. Ein Highlight wird die Fuchsjagd am Himmel: Rund 10 Modellflugzeuge werden gleichzeitig starten und haben ein langes Krepp-Band am Heck. Jeder wird versuchen, das Kreppband des anderen mit dem Propeller abzuschneiden. Eintritt frei und Spaß garantiert.

CIMG3134Darüber hinaus werden die Modellflieger außergewöhnliche Flugvorführungen bieten. Von Segel- und Hubschrauberkunstflug über Oldtimer-Segler bis hin zu Schleppflügen wird man Spektakuläres am Salmdorfer Himmel und am Boden bestaunen dürfen. Peter König, Vorstand d’Salmdorfer e.V.: „Ich freue mich sehr, dass unser Salmdorfer Verein, der MCM Modellbau Club München e.V. diesen außergewöhnlichen Flugtag zum 1000 jährigen Orts-Jubiläum organisiert. Jeder ist dazu herzlich eingeladen und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.“

Wer einmal selber das Modellfliegen ausprobieren möchte ist am Vortag, den 13.06.2015 zum Schnupperflugtag für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren herzlich eingeladen. Weitere Informationen auch unter www.mcm-muenchen.de.

Ein paar Bilder gibt es inzwischen in der Fotogalerie.

Am Donnerstag, 04. Juni: Fronleichnamsprozession in Salmdorf

B190-Fronleichnamsprozession 1990, auf Böcklhofweg2015 wird erstmals seit 25 Jahren anlässlich der 1000 Jahrfeier von Salmdorf am Donnerstag, 04. Juni wieder eine Fronleichnamsprozession in Salmdorf stattfinden.

Der Festgottesdienst beginnt um 10:30 Uhr in der Kirche Mariä-Himmelfahrt. Bei schönem Wetter führt der Weg der Prozession mit Fahnenabordnung und Bläsergruppe vor allem durch die Johann-Karg-Straße mit Altären am Böcklhof, Metzgerhof sowie im Feinerweg und wieder zurück zur Kirche Mariä-Himmelfahrt.

B193-Fronleichnamszug auf Joh.-Karg-Str. 1990Das letzte Mal fand eine Fronleichnamsprozession 1990 in Salmdorf statt (siehe Fotos). Damals ebenfalls als einmaliges Ereignis, da 1990 in der Kirche Ottendichl Renovierungsarbeiten vollzogen wurden. Umso mehr freuen sich die Salmdorfer 2015 wieder mit Gebet und Gesang das Fronleichnamsfest zu feiern. Hans Maidl, Pfarrgemeinderat aus Salmdorf: „Jedermann ist herzlich eingeladen mitzufeiern und im Anschluss an den Gottesdienst im Landgasthof Seidlhof, Johann-Karg Str. 45 in Salmdorf einzukehren.“

Ein paar Bilder gibt es inzwischen in der Fotogalerie.

Schreibe einen Kommentar