7. Mitgliederversammlung d’Salmdorfer e.V.

d’Salmdorfer e.V. hat viel vor mit wiedergewähltem Vorstand

Am Freitag 05. Mai 2017 hat die inzwischen 7. Mitgliederversammlung der d’Salmdorfer stattgefunden.

Nach den großen Feierlichkeiten im Festjahr hatte man überlegt, den Verein aufzulösen und unser langjährige Vorstand Martin Metzger plante sein Amt nieder zu legen. Doch im März fand die Zukunftswerkstatt des Vereins statt, in der unter großem Engagement der Mitglieder ein 10 Punkte-Plan aufgestellt wurde. Martin Metzger: „Die Zukunftsprojekte und die Beteiligung haben mich so begeistert, dass ich entgegen meinen ursprünglichen Planungen mich gerne wieder als Vorstand aufstellen lassen haben.“ Und am Freitag wurde dann auch entsprechend gewählt:

Neuer und alter Vorstand: Peter König, Martin Metzger und Ingo Gugisch

Der neue und alte Vorstand wurde ohne Gegenstimme bestätigt und besteht aus Martin Metzger (1. Vorstand), Peter König (Kassier) und Ingo Gugisch (Schriftführer). Die bisherigen Kassenprüfer Günter Knauer und Benjamin Patzelt standen aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl, so dass die Mitgliederversammlung Rita Maidl und Doron Hornstein wählten. Peter König: „Die breite Unterstützung der Mitglieder ist bei unseren ehrgeizigen Zielen wichtig.“

Der Verein will neben den alljährlichen Veranstaltungen wie Flohmarkt oder Christbaum-Aufstellen im Jahre 2020 unter anderem wieder eine Metzger-Wallfahrt und ein Salmdorfer Festwochenende veranstalten.

ZAMMA 2017 – d’Salmdorfer beteiligen sich mit einem Kunstprojekt

Die nächste Veranstaltung des Vereins findet schon im Juli statt. D’Salmdorfer beteiligen sich am ZAMMA-Festival des Bezirks Oberbayern, das erstmalig in der Gemeinde Haar stattfindet. Am Samstag 08. Juli wird im BVO-Biergarten in Ottendichl die Salmdorfer Künstlerin Ilona Krause-König von 11.30 bis 13.00 Uhr ein aus mehreren kleineren Leinwänden zusammengesetzte „Großleinwand“ gemeinsam mit Interessierten gestalten. Dieses Kunstwerk wird nach Fertigstellung auseinander montiert, so dass wieder kleine Einzelformate entstehen. Diese werden gegen eine Spende für wohltätige Zwecke abgegeben. Weitere Informationen unter www.zamma-festival.de.

Dörflicher Zusammenhalt – dafür stehen die d‘Salmdorfer

Mit inzwischen mehr als 140 Mitgliedern und 7 jähriger Vereinsgeschichte ist der Zweck des Vereins der Erhalt des bayerischen Kulturgutes und des dörflichen Zusammenhaltes sowie die Durchführung brauchtumsgemäßer Veranstaltungen. Ingo Gugisch: „Herzlich eingeladen sind alle Interessierten zu unserem Stammtisch jeden 1. Mittwoch im Monat im Steakhouse / Quality Hotel in Salmdorf“.

Schreibe einen Kommentar