ZAMMA 2017 – mit d’Salmdorfern in Ottendichl
Alle zwei Jahre verwandelt sich eine andere oberbayerische Kommune in einen bunten Festivalort des Miteinanders. Und dieses Jahr war ZAMMA 2017 erstmalig bei uns in der Gemeinde Haar und brachte Kunst und Kultur und viele Vereine und Menschen ZAMMA. Auch die d’Salmdorfer, die Dirndlschaft d’wuidn Goaßn, d’Ammertaler und die Bürgervereinigung Ottendichl haben am Samstag den 08. Juli ein Feuerwerk an Aktivitäten gemeinsam im Biergarten der BVO in Ottendichl veranstaltet. Vom Brotbacken, Bierbrauen, Goaßlschnoizn, Volkstanz und Kunstprojekt war alles was mit Brauchtum und Moderne zu tun hat vertreten.
Das Besondere: Unsere Salmdorfer Künstlerin Ilona Krause-König hat ein Kunstprojekt zum Mitmachen geleitet. Ein aus 16 kleinen Leinwänden zusammengesetzte „Großleinwand“ wurde gemeinsam mit vielen kleinen und großen Künstlern gestaltet. Dieses Kunstwerk wurde dann nach Fertigstellung auseinander montiert, so dass wieder 16 kleine Einzelformate entstanden. Diese werden dann gegen eine Spende für wohltätige Zwecke abgegeben.
Nadine Metzger, Leiterin des Festausschusses „Ottendichl lebt!“: „Das besondere war, dass wirklich alle ZAMMA geholfen haben und wir dadurch ein solches großes Event gemeinsam umgesetzt haben. Dafür möchte ich mich bei allen Gästen und Mitwirkenden bedanken.“
Ein paar Eindrücke gibt es in der Fotogalerie oder auf unserem YouTube Kanal d’Salmdorfer.