Historische Metzger-Wallfahrt von München nach Salmdorf

Historische Metzger-Wallfahrt von München nach Salmdorf

Am Sonntag den 17. Mai 2020 ist es wieder soweit. Nach 2015 wird zum zweiten Mal eine 200 Jahre alte Tradition wieder gelebt: Im Rahmen der Historischen Metzger-Wallfahrt wird der Rettung der Salmdorfer Pieta nachgegangen.

Nach der Säkularisation 1803 war es die Metzger-Zunft, die die kostbare hochgotische Pieta aus der Zeit um 1340 von der Münchner Gruftkirche in die Salmdorfer Wallfahrtskirche in Sicherheit gebracht hat. Noch bis 1950 ließ die Metzger-Zunft alljährlich einen Bittgottesdienst in Salmdorf abhalten – bis der alte Wallfahrtsweg durch die Startbahnerweiterung des damaligen Riemer Flughafens abgeschnitten wurde.

Am 17. Mai 2020 wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar – St. Martin Ottendichl, der Metzger-Innung München sowie dem Verein d’Salmdorfer e.V. zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Pieta auch genannt wird, wieder eine Wallfahrt durchgeführt. Ingo Gugisch, Organisator der Wallfahrt, freut sich: „Jeder ist herzlich eingeladen am Bittgang teilzunehmen und den historischen Spuren zu folgen.“

Die Wallfahrt startet am 17.05.2020 um 8 Uhr am Münchner Marienplatz

am Brunnen vor dem Rathaus (Treffpunkt 7.45 Uhr) und endet am heutigen Standort der Pieta, in der Kirche Mariä Himmelfahrt Salmdorf, mit einem festlichen Gottesdienst gegen 11 Uhr.

Rund 13 km lang und ca. 3 Stunden wird der Bittgang von München nach Salmdorf (Ortsteil der Gemeinde Haar) dauern.Nach dem Wallfahrts-Abschlußgottesdienst findet im T-Bone Steakhouse, Johann-Karg-Straße 3, 85540 Salmdorf eine Einkehr mit Mittagessen statt.

Die Rückfahrt kann in der rund 10 Minuten entfernt gelegenen U-Bahn (U2 Messestadt Ost) angetreten werden.