Corona Update und Vorankündigung Mitgliederversammlung

Corona Update und Vorankündigung Mitgliederversammlung am 28.05.21

Corona-bedingt verschieben wir die Historische Metzger-Wallfahrt nochmals um ein Jahr auf voraussichtlich Sonntag, den 15.05.2022 und geben in Kürze auch ein Update bezüglich dem Festwochenende im Juli.

Gleichzeitig kündigen wir hiermit unsere virtuelle Mitgliederversammlung 2021 mit Vorstandswahl am Freitag, den 28.05.21 um 20 Uhr an. Die Einladung mit dem Link zur Veranstaltung wird per Email an alle Mitglieder versendet.

Wie gewohnt werden wir hier vier Wochen vorab wieder die Agenda zur Mitgliederversammlung veröffentlichen – wir hoffen auf rege Teilnahme bei dem für uns neuen Format. Ein Highlight dieses Jahr wird corona-bedingt leider nur virtuell gefeiert – unser 10-jähriges Vereins-Jubiläum am 11. Mai 2021.

Haben Sie Interesse am Verein d’Salmdorfer e.V.? Unter dem Reiter Verein bzw. hier finden Sie die Beitrittserklärung.

Wegen COVID-19-Pandemie – Absage aller Veranstaltungen 2020

Wegen COVID-19-Pandemie – Absage aller Veranstaltungen 2020

Als Verein d’Salmdorfer haben wir uns aufgrund des aktuellen COVID-19-Pandemie-Verlaufes entschieden, alle Vereinsveranstaltungen im Jahr 2020 abzusagen.

Hiermit wollen wir die Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Virus deutlich einzuschränken, unterstützen.

Die Absagen betreffen insbesondere den Flohmarkt (04.10.20), die Mitgliederversammlung (16.10.20) sowie das Christbaum-Aufstellen (29.11.20). Auch den monatlichen Vereins-Stammtisch (erster Mittwoch im Monat) haben wir für das Jahr 2020 abgesagt.

Wir hoffen, dass sowohl der Pandemieverlauf einerseits, sowie die medizinischen Entwicklungen andererseits, dazu führen, dass wir die Situation Anfang 2021 neu bewerten können. Ziel ist es, bald wieder Veranstaltungen durchführen zu können und wir freuen uns schon heute auf ein baldiges Wiedersehen.

Wir halten Euch hier auf der Webseite oder über unsere Social-Media-Kanäle über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.

Mit den besten Grüßen und bleibt gesund!
Eure d‘Salmdorfer

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder
Herzliche Einladung zu unseren zwei traditionellen Events im Dezember

Silvester-Böllerschießen: Ein Salut auf das Neue Jahr!

BöllerschützenTraditionell werden wir auch 2019 gebührend ausklingen zu lassen. Die Haarer Böllerschützen werden hierzu wieder bei uns in Salmdorf gegenüber der Kirche auftreten und mit lautem Schießen das alte Jahr verabschieden. Wer Zeit und Lust hat zu kommen, ist herzlich eingeladen.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir treffen uns am

Dienstag, den 31.12.2019 um 14.30 Uhr

Ulli Daffner und Andreas Rieder freuen sich auf Euer zahlreiches Erscheinen!

An dieser Stelle wünschen wir allen Salmdorfern und Freunden ein gesundes, erfolgreiches und vor allem friedliches 2020!

Christbaum-Aufstellen in Salmdorf, Sonntag, 1. Dezember 2019

Zuvor findet aber noch das Salmdorfer Highlight Christbaum-Aufstellen statt.

1. Advents-Sonntag, den 01.12.2019 ab 15 Uhr

ChristbaumWunderschön wird er wieder vor der Kirche aufgestellt – der Salmdorfer Christbaum.

Zu der traditionellen Veranstaltung wird es wieder Glühwein und Würstl und herrliche Blasmusik der „Messblecher“ geben und es wird wie gewohnt entsprechend gefeiert.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Start ist um 15 Uhr.

13. Flohmarkt bringt 450 Euro Spende für „Kindern Chancen geben!“

Und noch eine gute Nachricht zum Jahresende:

Die beiden Organisatorinnen unseres Straßenflohmarktes im Feinerweg, Anja und Steffi, haben mitgeteilt, dass wir in diesem Jahr durch den Kuchenverkauf wieder eine beträchtliche Summe für einen wohltätigen Zweck spenden können. 450 Euro Spende gehen an „Kindern Chancen geben!“ in Haar.

Lieben Dank an alle Besucher und Mitwirkende. Das ist einfach super!

13. Feinerweg-Flohmarkt

Straßenflohmarkt am Riemer Park in Salmdorf

Am Sonntag, den 06. 13. Oktober 2019 von 09:00 bis 15:00 Uhr

laden die Salmdorfer Anwohner zu Ihrem inzwischen schon 13. Straßenflohmarkt im Feinerweg ein.

Achtung: Witterungsbedingt um eine Woche, auf den 13. Oktober, verschoben!

 

Dieser Flohmarkt verdankt seine Beliebtheit der familiären Atmosphäre und dem vielfältigen Angebot zu fairen Preisen. Dabei wird alles angeboten, was die Keller so hergeben. In der kinderreichen Siedlung direkt am Riemer Park können vor allem Schnäppchen bei Kinderkleidung- und Spielsachen gemacht werden, aber auch Haushaltswaren, Elektroartikel, Kleinmöbel, Sportartikel und vieles mehr suchen nach neuen Eigentümern.

Kaffee und selbstgebackener Kuchen lohnen auf jeden Fall einen Ausflug. Der Erlös aus diesem Verkauf geht wie in den letzten Jahren an eine Haarer Organisation.

Bei Regen wird der Flohmarkt um eine Woche auf den 13. Oktober 2019 verschoben. Sollte dies der Fall sein, werden wir auch hier darüber informieren.

Wir freuen uns auf viele Besucher!

Warten auf den Frost

Jetzt kann der Winter kommen!

Bei nasskaltem Schmuddelwetter haben wir am Samstag die Eisstockbahn für die nächste Saison vorbereitet. Mit neuer Folie und vielen Kubikmetern Wasser, das diesmal nicht mühsam herbeigeschafft werden musste, sondern ganz einfach aus dem neu entdeckten Unterflurhydranten abgezapft wurde.

Sobald das gut 10 cm hoch stehende Wasser komplett durchgefroren ist, kann es endlich wieder losgehen. Eisstockschießen mit Nachbarn und Freunden in Salmdorf.

Auch von dieser Aktion gibt es wieder ein Video von Ralph Unglauben auf YouTube.

2. Salmdorfer Weihnachtsbaum

Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Weihnachtsbaum in Salmdorf aufgestellt. Mitten im Ort, auf dem Kirchplatz neben der Bushaltestelle. Der Baum wurde wieder von Andreas Rieder gestiftet.

Am Sonnatag, den 27.11.2011, haben dann über 100 Salmdorfer und Freunde ab 15:00 Uhr bis in die Dunkelheit gefeiert. Dank Ulli Daffner gab es auch wieder Glühwein und Würschtl und für stimmungsvolle Musik sorgten wieder Andreas Reif mit seinen Bläserkollegen und Ingo Gugisch an der Trompete.

httpvh://www.youtube.com/watch?v=ILLE8tMDa80

Diesmal war auch Ralph Unglauben mit seiner Kamera dabei und hat einen kurzen Film geschnitten, der hier und auch auf YouTube zu sehen ist.

1. Mitgliederversammlung d’Salmdorfer

Am 9. November 2011 fand unsere erste Mitgliederversammlung d’Salmdorfer statt. Mit über 20 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht und hat richtungsweisende Beschlüsse gefasst. Martin Metzger berichtete als Vorstand über die Aktivitäten der ersten 6 Monate des Vereins und war stolz, die deutlich angewachsene Mitgliederzahl auf inzwischen über 70 Mitgliedern präsentieren zu dürfen.
Festgelegt wurde die neue Satzung, um die Gemeinnützigkeit beantragen zu können sowie die von Peter König vorgetragene Beitragsordnung und der Haushaltsplan 2012. Die Kassenprüfer Andreas Reif und Günter Knauer haben die Ein- und Ausgaben geprüft und die Entlastung des Vorstands beantragt. Spannend war die Diskussion zu dem zukünftigen Logo des Vereins. Nadine Metzger und Ilona Krause-König hatten sechs Vorschläge vorgestellt, aus denen nach intensiven Gesprächen zwei ausgewählt wurden. An diesen beiden Vorschlägen wird nun bis zur nächsten Hauptversammlung weitergearbeitet.

1.000 Jahrfeier – wer macht mit? Die Gründung eines Festausschusses wurde ebenfalls beschlossen. Im Festausschuss wird das Programm für die 1.000 Jahrfeier erarbeitet und die Entscheidung zur Maibaumaufstellung vorbereitet. Ziel ist, bis Mai 2012 eine Ideensammlung zusammenzutragen. Jeder soll und darf sich einbringen – bisher haben sich acht Personen gemeldet. Wer möchte noch mitmachen? Bitte meldet Euch bei den Vorstandsmitgliedern Martin Metzger, Peter König oder Ingo Gugisch.

Was sind die nächsten Veranstaltungen? Am 1. Adventswochenende wird wieder mit Glühwein und Blasmusik unser Christbaum vor der Kirche aufgestellt und an Sylvester findet unser gemeinsamer Jahresausklang mit Böllerschießen statt.

Die Veranstaltung klang am Abend gemütlich aus und Martin Metzger resümierte: „Das war ein toller Auftakt“ und lud alle Interessierten auch zu unserem Stammtisch im Hotel Seidlhof jeden 1. Mittwoch im Monat ein. Das Protokoll zur ersten Mitgliederversammlung ist bei den Vorstandsmitgliedern hinterlegt und kann dort eingesehen werden.

Beste Grüße
Ingo Gugisch

Ankündigung 1. Mitgliederversammlung

Liebe Salmdorfer,

nachdem wir nun erfolgreich unseren Verein d`Salmdorfer gegründet haben, möchte ich euch zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung ganz herzlich einladen.

9. November 2011 um 20:00 Uhr im Hotel Seidlhof

Tagesordnung:

  • Bericht des Vorstandes
  • Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstands
  • Beschluss zum Haushaltsvorschlag
  • Beschluss zur Beitragsordnung
  • Beschluss zur Satzungsänderung zur Erreichung der Gemeinnützigkeit
  • Beschluss zum Vereinslogo
  • Beschluss zur Gründung eines Festausschusses 1000 Jahrfeier
  • Anträge der Mitglieder
  • Nächste Veranstaltungen
  • Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen
Martin Metzger

Maibaumtaferl

img_4244Am 29. August haben sich kurzfristig ein paar Vereinsmitglieder im Seidelhof getroffen, um den Film über die Festlichkeiten rund um die 1000-Jahr-Feier von Ottendichl anzusehen.

Dabei wurde auch die aufwändige Entstehung der wirklich sehr schönen Taferl am Ottendichler Maibaum gezeigt.  Bernd Sternecker war nun unterwegs und hat in den umliegenden Dörfern die Maibaumtaferl fotografiert. In der Fotogalerie kann sich jetzt jeder selbst einen Eindruck verschaffen.