Über 2.000 Besucher am Festwochenende Salmdorf

Über 2.000 Besucher am Festwochenende Salmdorf
Geburtstag der Dirndlschaft D’wuidn Goaßn gebührend gefeiert!

Salmdorf hatte vom 08. – 10. Juli Festwochenende und über 2000 Besucher feierten mit. Vor allem das 7-jährige Bestehen der Dirndlschaft D’Wuidn Goaßn stand im Mittelpunkt. Am Freitag startet das Wochenende mit dem Wein- und Weißbierfest und einer Rocknacht mit der Salmdorfer Band „The Munich Bakery Boy“ und der Party- und Rockband Nirwana. Ein grandioser Start bis in die Morgenstunden läutete das Wochenende ein.

Bühnenbild mit 102 Köpfen der Vereinsmitglieder

Offiziell eröffnet wurde das Fest dann am Samstagmorgen durch Nadine Metzger, Vorstand D’wuidn Goaßn e.V. und Martin Metzger, Vorstand d’Salmdorfer e.V. Grußworte richtete auch Bürgermeister Andreas Bukowski an die Salmdorfer Gäste. Für das eigens für die Feierlichkeiten entworfene Bühnenbild, mit einem Ausmaß von 8,50 x 3,00 m, waren Mitglieder der beiden veranstaltenden Vereine von der Künstlerin Ilona Krause-König fotografiert worden. Die Bilder wurden von ihr anschließend künstlerisch bearbeitet und zu einem Gesamtkunstwerk zusammengesetzt.

Jubelnde Kinder und begeisterte Helikopter-Flieger

Am Samstag kamen dann die Familien voll auf Ihre Kosten. Bei dem Kinder-Theater Räuber Hotzenplotz waren die kleinen und großen Kinder begeistert.

Musikalisch wurde der Tag durch die Salmdorfer Musiker Christoph Everke gestaltet. Und das war noch lange nicht alles: Die Hubschrauber-Rundflügen waren in kürzester Zeit ausverkauft. Ebenso der Kabarett-Abend mit Martin Frank „Einer für alle, alle für keinen“: Mit über 500 Gästen war die Festhalle komplett gefüllt.

Traditionssonntag als feierlicher Abschluss mit überfüllter Festhalle

Das Finale war mit dem Musik-Kabarettisten Roland Hefter mit seinem Programm „so lang’s no geht“ wieder in der ausverkauften Festhalle. Die große Überschung war dann eine Lasershow und eine Gesangseinlage von Saskia Metzger. Die Gäste waren begeistert.

Martin Metzger: „Ich bin tief beeindruckt, was man in einer Dorfgemeinschaft mit rund 450 Einwohnern in Salmdorf stemmen kann. Wir hatten jeden Tag deutlich mehr Festgäste als Einwohner im Ort. Wenn das keine Anerkennung ist. Ich bin so stolz auf Salmdorf.“.

Hier gibt es ein paar Eindrücke vom Festwochenende in der Fotogalerie.

Salmdorfer Festwochenende 08.-10 Juli 2022: Ein Event-Feuerwerk

Salmdorfer Festwochenende 08.-10 Juli 2022: Ein Event-Feuerwerk

Endlich – im Juli 2022 ist es wieder so weit: Das Salmdorfer Festwochenende findet vom 08.-10. Juli in der Festhalle Salmdorf, Johann-Karg-Strasse 3 gegenüber T-Bone Steakhouse mit einer Vielzahl an Events statt.

Freitag, 08.07.22: Wein- und Weißbierfest – mit Nirwana

Ab 20 Uhr wird in der Salmdorfer Festhalle gerockt. Den Auftakt gibt The Munich Bakery Boys mit Rockmusik aus 5 Jahrzehnten. Die Bakery Boys sind u.a. aus Salmdorf und werden die ganze Festhalle zum Rocken animieren sowie auf den Abend vorbereiten.

Denn ab 21 Uhr spielt Nirwana … Vorsicht Rockt – das Partyoriginal aus Oberbayern (Vorverkauf 8 Euro). Das Ziel von Nirwana ist immer einen unvergesslichen Partyabend zu bescheren und jede Halle zum Kochen zu bringen. Lasst Euch überraschen. Siehe auch www.nirwana-online.de.

Samstag, 09.07.22: Salmdorf und Familie – und Hubschrauberrundflüge

HubschrauberDie Salmdorfer Künstlerin Ilona Krause-König hat für das Festwochenende ein künstlerisches Bühnenbild erstellt. Dieses wird am Samstag, 9. Juli um 11 Uhr mit Festreden feierlich enthüllt.

Anschließend gibt es einen Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Salmdorfer Musiker Christoph Everke.

Geboten werden neben Hubschrauberrundflügen (12:00 -18:00 Uhr), Flugsimulator, Modellbauaktion von Modellfliegern, Kindertheater Räuber Hotzenplotz auch ein Kindererlebnispark und vieles mehr.

Am Nachmittag spielt die Münchner / Salmdorfer Band Jazoum, die mit Funky Dance Grooves Stimmung verbreiten. Ab 20.30 Uhr gibt es Kabarett der Spitzenklasse – der Preisträger des Bayerischen Kabarettpreises 2018 Martin Frank wird auf der Bühne stehen (nur noch Abendkasse, 21 Euro).

Sonntag, 10.07.22: Tradition und 5+2 Jahre D’wuidn Goaßn

DAmmerthalerTradition pur steht dagegen am Sonntag 10. Juli auf dem Programm, mit Gottesdienst, Haarer Blasmusik, der Münzinger Blaskapelle und dem Traditionsverein D`Ammertaler Ottendichl e.V..

Insbesondere d’Ammertaler werden mit einem Ehrentanz zum 7-jährigen Jubiläum D’wuidn Goaßn das bayerische Brauchtum zelebrieren, bevor Roland Hefter ab 20 Uhr dann das Festwochenende kabarettistisch in bayerischer Mundart und viel Münchener Charme abrunden wird (Vorverkauf 12 Euro).

Der Kartenvorverkauf hat gestartet – Eintrittskarten aus den Vorjahren sind weiter gültig.
Bereits erworbene Karten für das Jahr 2020 bzw. 2021 behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Kartenvorverkauf: Schreibwaren Willerer, Leibstrasse 24 in Haar sowie T-Bone Steakhouse, Johann-Karg-Strasse 3 in Salmdorf oder Online: www.tbone-steakhouse.de/shop.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

11. Mitgliederversammlung d’Salmdorfer e.V.

11. Mitgliederversammlung d’Salmdorfer e.V.

Liebe Salmdorfer und Freunde,

2022 stehen wieder die Historische Metzger-Wallfahrt (22.05.22) und das Salmdorfer Festwochenende (08.-10.07.22) an. Daher möchten wir als Vorstandschaft euch zur 11 ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 ganz herzlich einladen.

13.05.2022 ab 20:00 Uhr im Steakhouse / Quality Hotel

Wer Themen für die Mitgliederversammlung hat, bitte ich diese bis 29.04.2022 bei vorstand@dsalmdorfer.de abzugeben.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Vorstandes
  2. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
  3. Entlastung des Vorstands
  4. Beschluss zum Haushaltsvorschlag
  5. Festausschuss – Status und Unterstützungsbedarf
  6. Anträge der Mitglieder
  7. Nächste Veranstaltungen
  8. Sonstiges

An dieser Stelle möchten wir auch auf den Kartenvorverkauf für die Kabarettisten Martin Frank (09.07.22), Roland Hefter (10.07.22) und der Rockband Nirwana (08.07.22) unter https://tbone-steakhouse.de/shop hinweisen. Die Karten können ohne Vorverkaufsgebühr auch direkt im T-Bone Steakhouse abgeholt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Metzger
Vorstand d`Salmdorfer e.V.

Wegen Corona zweimal verschoben: Aller guten Dinge sind drei

Wegen Corona zweimal verschoben: Aller guten Dinge sind drei

Historische Metzger-Wallfahrt und Salmdorfer Festwochenende finden 2022 statt!

Seit dem Ausbruch von Corona und den damit verbunden Einschränkungen musste der Verein d’Salmdorfer und d’wuidn Goaßn die geplante Historische Wallfahrt und das Salmdorfer Festwochenende zweimal verschieben.

Im dritten Anlauf nach der Salmdorfer 1.000 Jahrfeier werden aber beide Veranstaltungen im Jahr 2022 umgesetzt.

So ist zumindest der feste Wille der Veranstalter. Martin Metzger, Vorstand des Vereins d’Salmdorfer e.V.: „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf viele Wallfahrts-Teilnehmer und Fest-Besucher.“

Einladung zur Historischen Metzger-Wallfahrt am Sonntag, 22. Mai 2022

Am Sonntag, 22. Mai 2022 wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Salmdorfer Pieta von 1340 auch genannt wird, die Wallfahrt von München nach Salmdorf durchgeführt.

Die Metzger-Zunft hatte 1803 nach der Säkularisation den historischen Kunstschatz gerettet und zum heutigen Standort gebracht, die Kirche Mariä Himmelfahrt in Salmdorf.

Die Metzger-Wallfahrt ist eine 200 Jahre alte Tradition zu Ehren der Salmdorfer Pieta und wird 2022 am 22. Mai zu dessen Andenken begangen. Detaillierte Informationen folgen in Kürze.

Salmdorfer Festwochenende am 08. – 10. Juli 2022 –Eintrittskarten-Vorverkauf gestartet

Das Salmdorfer Festwochenende wird am 08. bis 10. Juli 2022 stattfinden.

Die beiden Kabarettisten Martin Frank (09.07.22) und Roland Hefter (10.07.22) sowie Nirwana (08.05.22) haben den Salmdorfern bereits zugesagt.

Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Kartenvorverkauf seit 01.03.22 bei Schreibwaren Willerer, Leibstrasse 24 in Haar sowie T-Bone Steakhouse, Johann-Karg-Strasse 3 in Salmdorf oder Online unter: www.tbone-steakhouse.de/shop.

Wiedergewählter Vorstand verschiebt Salmdorfer Festwochenende und Historische Metzger Wallfahrt auf 2022

Wiedergewählter Vorstand verschiebt Salmdorfer Festwochenende und Historische Metzger Wallfahrt auf 2022

Bereits zum zweiten Mal verschieben wir nun Corona-bedingt unsere Großveranstaltungen, das Salmdorfer Festwochenende und die Historische Metzger-Wallfahrt mit rund 3.000 Besuchern. Dies wurde auf der 10. Mitgliederversammlung des Vereins am 28. Mai 2021 beschlossen. Erstmalig fand die Mitgliederversammlung im Jubiläumsjahr virtuell über eine Videokonferenz statt – inklusive der zweijährig stattfindenden Vorstandswahlen.

10 Jahre d’Salmdorfer e.V.

Foto von der Mitgliederversammlung 2011

Der neue und alte Vorstand wurde ohne Gegenstimme auch im zehnten Vereinsjahr bestätigt und besteht aus Martin Metzger (1. Vorstand), Peter König (Kassier) und Ingo Gugisch (Schriftführer). Als Kassenprüfer wurden Rita Maidl und Manfred Rosenberger bestätigt. Der Verein kann inzwischen auf 10 Jahre Geschichte blicken.

Foto von der Mitgliederversammlung 2011Am 11. Mai 2011 trafen sich 12 Salmdorfer im Restaurant Seidlhof und beschlossen einen Verein zu gründen, um den dörflichen Zusammenhalt zu stärken und vor allem die 1.000 Jahrfeier des geschichtsträchtigen kleinen Ortes vorzubereiten. 

Heute hat der Verein ca. 120 Mitglieder und veranstaltet jedes Jahr rund 10 Events. Für 2021 planen wir – abhängig vom Pandemieverlauf – unser Salmdorfer BBQ und hoffen damit auch wieder ein Zusammenkommen zu ermöglichen sowie unser 10-jähriges Vereinsjubiläum zu feiern. Konkrete Informationen folgen.

Salmdorfer Festwochenende verschoben auf 08. – 10. Juli 2022
Eintrittskarten sind weiter gültig

Das Salmdorfer Festwochenende wird Corona-bedingt auf den 08. bis 10. Juli 2022 verschoben. Die beiden Kabarettisten Martin Frank (09.07.22) und Roland Hefter (10.07.22) werden im nächsten Jahr in Salmdorf auftreten. Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sollte jemand an den Terminen in 2022 nicht teilnehmen können, können die Karte zurückgegeben werden. Bitte hierzu eine Email an vorstand@dsalmdorfer.de schreiben – dann wird die konkrete Rückabwicklung geklärt.

Historische Metzger-Wallfahrt am 22. Mai 2022

Am Sonntag, 22. Mai 2022 wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Salmdorfer Pieta von 1340 auch genannt wird, die Wallfahrt von München nach Salmdorf durchgeführt.

10. Mitgliederversammlung d’Salmdorfer e.V.

10 Jahre d’Salmdorfer e.V.
10. Mitgliederversammlung d’Salmdorfer e.V. am 28.05.21

Liebe Salmdorfer,

2021 feiern wir 10. Jahre d’Salmdorfer e.V.! Dieses Jubiläum wollen wir in unserer virtuellen 10. Mitgliederversammlung würdigen und sowohl zurück als auch nach vorne schauen.

Gründungsmitglieder des Vereins d’Salmdorfer e.V. am 11. Mai 2011

Gründungsmitglieder des Vereins d’Salmdorfer e.V. am 11. Mai 2011

Daher möchten wir als Vorstandschaft Sie zur 10. ordentlichen Mitglieder-Versammlung 2021 ganz herzlich einladen.

28.05.2021 ab 20:00 Uhr als virtuelle Microsoft-Teams-Veranstaltung

Der Link zur Online-Versammlung wurde per Email an alle Mitglieder bereits verschickt. Interessenten, Neugierige oder Mitglieder, bei denen die Email nicht ankam, melden sich bitte bei der Vorstandschaft unter vorstand@dsalmdorfer.de, um den Zugangslink zu erhalten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch unsere Planungen unter Corona-Bedingungen, insbesondere die Historische Metzger-Wallfahrt oder das Festwochenende, zu diskutieren. Auch stehen 2021 wieder Wahlen zur Vorstandschaft und Kassenprüfer an.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Vorstandes für 2019 und 2020
  2. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
  3. Entlastung des Vorstands für 2019 und 2020
  4. Beschluss zum Haushaltsvorschlags 2021
  5. Wahl des Vorstands
  6. Wahl der Kassenprüfer
  7. 10 Jahre Verein d’Salmdorfer e.V.
  8. Festausschuss – Status Planungen
  9. Anträge der Mitglieder
  10. Nächste Veranstaltungen
  11. Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen
Martin Metzger
Vorstand d`Salmdorfer e.V.

Wegen COVID-19-Pandemie – Verschoben ist nicht aufgehoben

Historische Metzger-Wallfahrt und Salmdorfer Festwochenende finden 2021 statt

Wegen der COVID-19-Pandemie müssen unsere Großveranstaltungen verschoben werden. Wir wissen, dass sich bereits viele auf die Veranstaltungen gefreut haben – was letztendlich an der großen Nachfrage im Kartenvorverkauf zu sehen war. Aber Gesundheit geht vor und nachdem die Regierung Großveranstaltungen bis 31. August verboten hat, war für uns klar: Unsere Historische Metzger-Wallfahrt und das Salmdorfer Festwochenende müssen verschoben werden. Vor dem Hintergrund freuen wir uns, dass wir mit unseren Vertrags- und Kooperationspartnern bereits neue Termine bekannt geben dürfen und hoffen nächstes Jahr auf viele Besucher:

Historische Metzger-Wallfahrt am 16. Mai 2021

Am Sonntag, 16. Mai 2021 wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Salmdorfer Pieta von 1340 auch genannt wird, die Wallfahrt von München nach Salmdorf durchgeführt.

Salmdorfer Festwochenende am 09. – 11. Juli 2021 

Das Salmdorfer Festwochenende wird auf den 09. bis 11. Juli 2021 verschoben. Die beiden Kabarettisten Martin Frank (10.07.21) und Roland Hefter (11.07.21) werden ein Jahr später als ursprünglich geplant in Salmdorf auftreten.

Alle Eintrittskarten behalten Ihre Gültigkeit!

Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sollte jemand an den Terminen in 2021 nicht teilnehmen können, können die Karte zurückgegeben werden. Bitte hierzu eine Email an vorstand@dsalmdorfer.de schreiben, wo dann die Rückabwicklung geklärt wird. Wir hoffen aber, dass uns viele durch Behalten der Eintrittskarte letztendlich auch finanziell unterstützen, da bereits Kosten für die Vorbereitung der Events entstanden sind.

Kartenvorverkauf für Kabarett und Wein- und Weißbierfest am 10.-12. Juli

Kartenvorverkauf für Kabarett und Wein- und Weißbierfest am 10.-12. Juli

Herzlich Willkommen in 2020… Wir wünschen allen Salmdorfern und Freunden ein gesundes, erfolgreiches und vor allem friedliches Jahr!

Das Jahr 2020 ist noch jung – die beste Zeit also, um bereits heute zu unseren Highlights 2020 einzuladen: Die historische Metzger-Wallfahrt am Sonntag, 17. Mai 2020 und das Salmdorfer Festwochenende vom 10. bis 12. Juli 2020.

Für das Festwochenende bitte rechtzeitig Karten für die Kabarett-Abende mit Martin Frank bzw. mit Roland Hefter sowie das Wein- und Weißbierfest mit Nirwana hier im Online-Kartenvorverkauf sichern.

Alternativ sind Eintrittskarten auch bei Schreibwaren Willerer, Leibstrasse 24 oder Marions Lottoladen, Kirchenstrasse 1, beides in Haar sowie T-Bone Steakhouse, Johann-Karg-Strasse 3 in Salmdorf zu bekommen.