2. Historische Metzger-Wallfahrt von München nach Salmdorf

73 Teilnehmer an Historischer Metzger-Wallfahrt

2Am Sonntag, den 22. Mai 2022 sind 73 Wallfahrer von München nach Salmdorf, Gemeinde Haar, gepilgert.

27Unter der geistlichen Leitung von Pfarrer i.R. Albert Schamberger wurde gesungen, spirituelle Impulse gegeben und mit den Füßen gebetet. 4 Stunden waren die Bittgänger für 13 km unterwegs. Standesgemäß verpflegt wurden sie von der Metzgerei Schlammerl aus Ottobrunn. Ingo Gugisch, Organisator der Wallfahrt: „Wir haben sogar Teilnehmer aus Starnberg gehabt, die extra zu unserer Wallfahrt gekommen sind“.

26Im anschließenden festlichen Gottesdienst wurden die Wallfahrer mit der Handlaber Messe der Schmied-Deandln belohnt. Die Messe wurde von Monika Eder-Fuchs geschrieben und hat diese mit Ihren Schwestern vorgetragen.

 

 

Zum Hintergrund: Im Rahmen der Historischen Metzger-Wallfahrt wird der Rettung der Salmdorfer Pieta nachgegangen. Nach der Säkularisation 1803 war es die Metzger-Zunft, die die kostbare hochgotische Pieta aus der Zeit um 1340 von der Münchner Gruftkirche in die Salmdorfer Wallfahrtskirche in Sicherheit gebracht hat. Noch bis 1950 ließ die Metzger-Zunft alljährlich einen Bittgottesdienst in Salmdorf abhalten – bis der alte Wallfahrtsweg durch die Startbahnerweiterung des damaligen Riemer Flughafens abgeschnitten wurde.

Eindrücke von der Wallfahrt finden Sie in der Fotogalerie.

Herzliche Einladung zur 2. historischen Metzger-Wallfahrt

Historische Metzger-Wallfahrt von München nach Salmdorf/Haar

Am Sonntag den 22. Mai 2022 ist es wieder soweit: Nach 2015 wird zum zweiten Mal eine 200 Jahre alte Tradition wieder gelebt: Im Rahmen der Historischen Metzger-Wallfahrt wird der Rettung der Salmdorfer Pieta nachgegangen.

Nach der Säkularisation 1803 war es die Metzger-Zunft, die die kostbare hochgotische Pieta aus der Zeit um 1340 von der Münchner Gruftkirche in die Salmdorfer Wallfahrtskirche in Sicherheit gebracht hat.

Noch bis 1950 ließ die Metzger-Zunft alljährlich einen Bittgottesdienst in Salmdorf abhalten – bis der alte Wallfahrtsweg durch die Startbahnerweiterung des damaligen Riemer Flughafens abgeschnitten wurde.

Am 22. Mai 2022 wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar – St. Martin Ottendichl, der Metzger-Innung München sowie den Vereinen d’Salmdorfer e.V. und d’wuidn Goaßn e.V. zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Pieta auch genannt wird, wieder eine Wallfahrt durchgeführt.

Ingo Gugisch, Organisator der Wallfahrt, freut sich: „Jeder ist herzlich eingeladen am Bittgang teilzunehmen und den historischen Spuren zu folgen.“

Die Wallfahrt startet am 22.05.2022 um 8 Uhr am Münchner Marienplatz

am Brunnen vor dem Rathaus (Treffpunkt 7.45 Uhr) und endet am heutigen Standort der Pieta, in der Kirche Mariä Himmelfahrt Salmdorf, mit einem festlichen Gottesdienst gegen 11 Uhr.

Rund 13 km lang und ca. 3 Stunden wird der Bittgang von München nach Salmdorf (Ortsteil der Gemeinde Haar) dauern. Verpflegt werden wir unterwegs von der Metzgerei Schlammerl, Ottobrunn.

Nach dem Wallfahrts-Abschlußgottesdienst findet im T-Bone Steakhouse, Johann-Karg-Straße 3, 85540 Salmdorf eine Einkehr mit Mittagessen statt. Die Rückfahrt kann in der rund 10 Minuten entfernt gelegenen U-Bahn (U2 Messestadt Ost) angetreten werden.

Wegen Corona zweimal verschoben: Aller guten Dinge sind drei

Wegen Corona zweimal verschoben: Aller guten Dinge sind drei

Historische Metzger-Wallfahrt und Salmdorfer Festwochenende finden 2022 statt!

Seit dem Ausbruch von Corona und den damit verbunden Einschränkungen musste der Verein d’Salmdorfer und d’wuidn Goaßn die geplante Historische Wallfahrt und das Salmdorfer Festwochenende zweimal verschieben.

Im dritten Anlauf nach der Salmdorfer 1.000 Jahrfeier werden aber beide Veranstaltungen im Jahr 2022 umgesetzt.

So ist zumindest der feste Wille der Veranstalter. Martin Metzger, Vorstand des Vereins d’Salmdorfer e.V.: „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf viele Wallfahrts-Teilnehmer und Fest-Besucher.“

Einladung zur Historischen Metzger-Wallfahrt am Sonntag, 22. Mai 2022

Am Sonntag, 22. Mai 2022 wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Salmdorfer Pieta von 1340 auch genannt wird, die Wallfahrt von München nach Salmdorf durchgeführt.

Die Metzger-Zunft hatte 1803 nach der Säkularisation den historischen Kunstschatz gerettet und zum heutigen Standort gebracht, die Kirche Mariä Himmelfahrt in Salmdorf.

Die Metzger-Wallfahrt ist eine 200 Jahre alte Tradition zu Ehren der Salmdorfer Pieta und wird 2022 am 22. Mai zu dessen Andenken begangen. Detaillierte Informationen folgen in Kürze.

Salmdorfer Festwochenende am 08. – 10. Juli 2022 –Eintrittskarten-Vorverkauf gestartet

Das Salmdorfer Festwochenende wird am 08. bis 10. Juli 2022 stattfinden.

Die beiden Kabarettisten Martin Frank (09.07.22) und Roland Hefter (10.07.22) sowie Nirwana (08.05.22) haben den Salmdorfern bereits zugesagt.

Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Kartenvorverkauf seit 01.03.22 bei Schreibwaren Willerer, Leibstrasse 24 in Haar sowie T-Bone Steakhouse, Johann-Karg-Strasse 3 in Salmdorf oder Online unter: www.tbone-steakhouse.de/shop.

Wiedergewählter Vorstand verschiebt Salmdorfer Festwochenende und Historische Metzger Wallfahrt auf 2022

Wiedergewählter Vorstand verschiebt Salmdorfer Festwochenende und Historische Metzger Wallfahrt auf 2022

Bereits zum zweiten Mal verschieben wir nun Corona-bedingt unsere Großveranstaltungen, das Salmdorfer Festwochenende und die Historische Metzger-Wallfahrt mit rund 3.000 Besuchern. Dies wurde auf der 10. Mitgliederversammlung des Vereins am 28. Mai 2021 beschlossen. Erstmalig fand die Mitgliederversammlung im Jubiläumsjahr virtuell über eine Videokonferenz statt – inklusive der zweijährig stattfindenden Vorstandswahlen.

10 Jahre d’Salmdorfer e.V.

Foto von der Mitgliederversammlung 2011

Der neue und alte Vorstand wurde ohne Gegenstimme auch im zehnten Vereinsjahr bestätigt und besteht aus Martin Metzger (1. Vorstand), Peter König (Kassier) und Ingo Gugisch (Schriftführer). Als Kassenprüfer wurden Rita Maidl und Manfred Rosenberger bestätigt. Der Verein kann inzwischen auf 10 Jahre Geschichte blicken.

Foto von der Mitgliederversammlung 2011Am 11. Mai 2011 trafen sich 12 Salmdorfer im Restaurant Seidlhof und beschlossen einen Verein zu gründen, um den dörflichen Zusammenhalt zu stärken und vor allem die 1.000 Jahrfeier des geschichtsträchtigen kleinen Ortes vorzubereiten. 

Heute hat der Verein ca. 120 Mitglieder und veranstaltet jedes Jahr rund 10 Events. Für 2021 planen wir – abhängig vom Pandemieverlauf – unser Salmdorfer BBQ und hoffen damit auch wieder ein Zusammenkommen zu ermöglichen sowie unser 10-jähriges Vereinsjubiläum zu feiern. Konkrete Informationen folgen.

Salmdorfer Festwochenende verschoben auf 08. – 10. Juli 2022
Eintrittskarten sind weiter gültig

Das Salmdorfer Festwochenende wird Corona-bedingt auf den 08. bis 10. Juli 2022 verschoben. Die beiden Kabarettisten Martin Frank (09.07.22) und Roland Hefter (10.07.22) werden im nächsten Jahr in Salmdorf auftreten. Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sollte jemand an den Terminen in 2022 nicht teilnehmen können, können die Karte zurückgegeben werden. Bitte hierzu eine Email an vorstand@dsalmdorfer.de schreiben – dann wird die konkrete Rückabwicklung geklärt.

Historische Metzger-Wallfahrt am 22. Mai 2022

Am Sonntag, 22. Mai 2022 wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Salmdorfer Pieta von 1340 auch genannt wird, die Wallfahrt von München nach Salmdorf durchgeführt.

10. Mitgliederversammlung d’Salmdorfer e.V.

10 Jahre d’Salmdorfer e.V.
10. Mitgliederversammlung d’Salmdorfer e.V. am 28.05.21

Liebe Salmdorfer,

2021 feiern wir 10. Jahre d’Salmdorfer e.V.! Dieses Jubiläum wollen wir in unserer virtuellen 10. Mitgliederversammlung würdigen und sowohl zurück als auch nach vorne schauen.

Gründungsmitglieder des Vereins d’Salmdorfer e.V. am 11. Mai 2011

Gründungsmitglieder des Vereins d’Salmdorfer e.V. am 11. Mai 2011

Daher möchten wir als Vorstandschaft Sie zur 10. ordentlichen Mitglieder-Versammlung 2021 ganz herzlich einladen.

28.05.2021 ab 20:00 Uhr als virtuelle Microsoft-Teams-Veranstaltung

Der Link zur Online-Versammlung wurde per Email an alle Mitglieder bereits verschickt. Interessenten, Neugierige oder Mitglieder, bei denen die Email nicht ankam, melden sich bitte bei der Vorstandschaft unter vorstand@dsalmdorfer.de, um den Zugangslink zu erhalten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch unsere Planungen unter Corona-Bedingungen, insbesondere die Historische Metzger-Wallfahrt oder das Festwochenende, zu diskutieren. Auch stehen 2021 wieder Wahlen zur Vorstandschaft und Kassenprüfer an.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Vorstandes für 2019 und 2020
  2. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
  3. Entlastung des Vorstands für 2019 und 2020
  4. Beschluss zum Haushaltsvorschlags 2021
  5. Wahl des Vorstands
  6. Wahl der Kassenprüfer
  7. 10 Jahre Verein d’Salmdorfer e.V.
  8. Festausschuss – Status Planungen
  9. Anträge der Mitglieder
  10. Nächste Veranstaltungen
  11. Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen
Martin Metzger
Vorstand d`Salmdorfer e.V.

Corona Update und Vorankündigung Mitgliederversammlung

Corona Update und Vorankündigung Mitgliederversammlung am 28.05.21

Corona-bedingt verschieben wir die Historische Metzger-Wallfahrt nochmals um ein Jahr auf voraussichtlich Sonntag, den 15.05.2022 und geben in Kürze auch ein Update bezüglich dem Festwochenende im Juli.

Gleichzeitig kündigen wir hiermit unsere virtuelle Mitgliederversammlung 2021 mit Vorstandswahl am Freitag, den 28.05.21 um 20 Uhr an. Die Einladung mit dem Link zur Veranstaltung wird per Email an alle Mitglieder versendet.

Wie gewohnt werden wir hier vier Wochen vorab wieder die Agenda zur Mitgliederversammlung veröffentlichen – wir hoffen auf rege Teilnahme bei dem für uns neuen Format. Ein Highlight dieses Jahr wird corona-bedingt leider nur virtuell gefeiert – unser 10-jähriges Vereins-Jubiläum am 11. Mai 2021.

Haben Sie Interesse am Verein d’Salmdorfer e.V.? Unter dem Reiter Verein bzw. hier finden Sie die Beitrittserklärung.

Wegen COVID-19-Pandemie – Verschoben ist nicht aufgehoben

Historische Metzger-Wallfahrt und Salmdorfer Festwochenende finden 2021 statt

Wegen der COVID-19-Pandemie müssen unsere Großveranstaltungen verschoben werden. Wir wissen, dass sich bereits viele auf die Veranstaltungen gefreut haben – was letztendlich an der großen Nachfrage im Kartenvorverkauf zu sehen war. Aber Gesundheit geht vor und nachdem die Regierung Großveranstaltungen bis 31. August verboten hat, war für uns klar: Unsere Historische Metzger-Wallfahrt und das Salmdorfer Festwochenende müssen verschoben werden. Vor dem Hintergrund freuen wir uns, dass wir mit unseren Vertrags- und Kooperationspartnern bereits neue Termine bekannt geben dürfen und hoffen nächstes Jahr auf viele Besucher:

Historische Metzger-Wallfahrt am 16. Mai 2021

Am Sonntag, 16. Mai 2021 wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Salmdorfer Pieta von 1340 auch genannt wird, die Wallfahrt von München nach Salmdorf durchgeführt.

Salmdorfer Festwochenende am 09. – 11. Juli 2021 

Das Salmdorfer Festwochenende wird auf den 09. bis 11. Juli 2021 verschoben. Die beiden Kabarettisten Martin Frank (10.07.21) und Roland Hefter (11.07.21) werden ein Jahr später als ursprünglich geplant in Salmdorf auftreten.

Alle Eintrittskarten behalten Ihre Gültigkeit!

Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sollte jemand an den Terminen in 2021 nicht teilnehmen können, können die Karte zurückgegeben werden. Bitte hierzu eine Email an vorstand@dsalmdorfer.de schreiben, wo dann die Rückabwicklung geklärt wird. Wir hoffen aber, dass uns viele durch Behalten der Eintrittskarte letztendlich auch finanziell unterstützen, da bereits Kosten für die Vorbereitung der Events entstanden sind.

Historische Metzger-Wallfahrt von München nach Salmdorf

Historische Metzger-Wallfahrt von München nach Salmdorf

Am Sonntag den 17. Mai 2020 ist es wieder soweit. Nach 2015 wird zum zweiten Mal eine 200 Jahre alte Tradition wieder gelebt: Im Rahmen der Historischen Metzger-Wallfahrt wird der Rettung der Salmdorfer Pieta nachgegangen.

Nach der Säkularisation 1803 war es die Metzger-Zunft, die die kostbare hochgotische Pieta aus der Zeit um 1340 von der Münchner Gruftkirche in die Salmdorfer Wallfahrtskirche in Sicherheit gebracht hat. Noch bis 1950 ließ die Metzger-Zunft alljährlich einen Bittgottesdienst in Salmdorf abhalten – bis der alte Wallfahrtsweg durch die Startbahnerweiterung des damaligen Riemer Flughafens abgeschnitten wurde.

Am 17. Mai 2020 wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar – St. Martin Ottendichl, der Metzger-Innung München sowie dem Verein d’Salmdorfer e.V. zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Pieta auch genannt wird, wieder eine Wallfahrt durchgeführt. Ingo Gugisch, Organisator der Wallfahrt, freut sich: „Jeder ist herzlich eingeladen am Bittgang teilzunehmen und den historischen Spuren zu folgen.“

Die Wallfahrt startet am 17.05.2020 um 8 Uhr am Münchner Marienplatz

am Brunnen vor dem Rathaus (Treffpunkt 7.45 Uhr) und endet am heutigen Standort der Pieta, in der Kirche Mariä Himmelfahrt Salmdorf, mit einem festlichen Gottesdienst gegen 11 Uhr.

Rund 13 km lang und ca. 3 Stunden wird der Bittgang von München nach Salmdorf (Ortsteil der Gemeinde Haar) dauern.Nach dem Wallfahrts-Abschlußgottesdienst findet im T-Bone Steakhouse, Johann-Karg-Straße 3, 85540 Salmdorf eine Einkehr mit Mittagessen statt.

Die Rückfahrt kann in der rund 10 Minuten entfernt gelegenen U-Bahn (U2 Messestadt Ost) angetreten werden.

Kartenvorverkauf für Kabarett und Wein- und Weißbierfest am 10.-12. Juli

Kartenvorverkauf für Kabarett und Wein- und Weißbierfest am 10.-12. Juli

Herzlich Willkommen in 2020… Wir wünschen allen Salmdorfern und Freunden ein gesundes, erfolgreiches und vor allem friedliches Jahr!

Das Jahr 2020 ist noch jung – die beste Zeit also, um bereits heute zu unseren Highlights 2020 einzuladen: Die historische Metzger-Wallfahrt am Sonntag, 17. Mai 2020 und das Salmdorfer Festwochenende vom 10. bis 12. Juli 2020.

Für das Festwochenende bitte rechtzeitig Karten für die Kabarett-Abende mit Martin Frank bzw. mit Roland Hefter sowie das Wein- und Weißbierfest mit Nirwana hier im Online-Kartenvorverkauf sichern.

Alternativ sind Eintrittskarten auch bei Schreibwaren Willerer, Leibstrasse 24 oder Marions Lottoladen, Kirchenstrasse 1, beides in Haar sowie T-Bone Steakhouse, Johann-Karg-Strasse 3 in Salmdorf zu bekommen.