Neues Wasser für Haar

Die Haushalte der Gemeinden Haar und Putzbrunn werden im Jahr 2011 Wasser aus neuen Quellen erhalten. Eigentlich sollte schon ab Januar das Trinkwasser aus drei neuen Brunnen im Höhenkirchner Forst gefördert werden. Durch den langen Winter im letzten Jahr haben sich aber die Bauarbeiten um einige Wochen verzögert, so dass der Startschuss erst im Mai fallen wird.

Gegenüber der bisherigen Förderung aus Brunnen am südlichen Ortsrand von Haar gibt es einige Vorteile. Es ist dort in großen Mengen vorhanden, vor möglichen Verunreinigungen weitestgehend geschützt und von vergleichsweise sehr guter Qualität. So ist z.B. der Nitratwert mit rund 11 mg je Liter nur etwa halb so hoch wie bisher. Zudem ist es frei von Rückständen aus landwirtschaftlichen Pflanzenschutzmitteln. 🙂

Das alles gibt es natürlich nicht umsonst. Die Kosten von fast fünf Millionen Euro werden auf die Verbraucher umgelegt. So steigt dadurch der Preis für den Kubikmeter Wasser um gut 35 Prozent von 90 Cent auf 1,22 Euro. 🙁

Trotzdem liegt der Preis immer noch deutlich unter dem anderer Wasserversorger. So kostet z.B. in München der Kubikmeter Wasser inzwischen schon 1,58 Euro bei einem zusätzlich höheren jährlichen Grundpreis. Auch sollte man nicht vergessen, dass die Gemeindewerke zwar eine GmbH sind, aber keine Gewinne in dem Sinne machen, wie es private Versorgungs- unternehmen tun. So werden etwa etwaige Überschüsse als Rücklagen für Neuinvestitionen verwendet.

httpvh://www.youtube.com/watch?v=prUsHGOQvg4

Die Videodokumentation der Gemeindewerke gibt einen guten Überblick über den Projektverlauf und die Anforderungen einer kommunalen Wasserversorgung.

Am 22. Mai soll dann das Wasserwerk mit einer unterhaltsamen Feier eingeweiht werden. Die Planungen dafür laufen schon.