Info
Welches Dorf hat schon eine eigene Stubenmusi?
Gegründet wurde die d'Salmdorfer Stubenmusi 2014 um das Festjahr für die 1000-Jahr-Feierlichkeiten in Salmdorf am 01. Januar 2015 zu eröffnen. Seitdem hat sich viel getan. In immer wieder neuen Konstellationen und zu verschiedensten Anlässen hat die d'Salmdorfer Stubenmusi aufgespielt, z.B. beim Festgottesdienst in Salmdorf, in der St. Maximilian Kolbe Kirche in Neuperlach zu den „Himmelsklängen“, im Altenheim St. Michael in Berg am Laim oder auch in der St. Martin Kirche in Moosach zusammen mit dem Moosacher Männer-Vier-Gesang zum Adventsgottesdienst.
Der erste Auftritt von d'Salmdorfer Stubenmusi bei der Eröffnung des Festjahres zur Salmdorfer 1000-Jahr Feier im Gasthaus Seidlhof in Salmdorf am 1.1.2015.
Damalige Besetzung:
Ilka (Querflöte)
Verena (Geige)
Ralph (Gitarre)
Günther (Kontrabass)
Nach der Corona-Pause hat sich d'Salmdorfer Stubenmusi neu formiert in einer größeren Besetzung, um bei zwei großen Events im Jahre 2022 die musikalische Untermalung zu gestalten. Beim Festgottesdienst zum Salmdorfer Festwochenende und bei den "Himmelsklängen und Hoffnungsworten" in der Kirche St. Maximilian Kolbe in Neuperlach.
Festgottesdienst
Besetzung:
Ilka (Querflöte)
Frederike (Querflöte)
Ramona (Geige)
Thekla (Geige)
Ralph (Gitarre)
Marie-Claude (Cello)
Gerhard (Kontrabass)
Himmelsklänge und Hoffnungsworte
Besetzung:
Ilka (Querflöte)
Frederike (Querflöte)
Ramona (Geige)
Thekla (Geige)
Ralph (Gitarre)
Marie-Claude (Cello)
Gerhard (Kontrabass)
Im Jahr 2023 hat sich d'Salmdorfer Stubenmusi wieder auf ihre ursprüngliche Instrumentierung zurück besonnen und hat diese für einen noch volleren Klang mit einer Bratsche erweitert. In dieser Besetzung wurde ein komplett neues Repertoire erarbeitet. Bis heute besteht dieses Quintett und hat mit viel Spaß bereits bei einigen Auftritten zeigen können wie wunderbar und abwechslungsreich Stubenmusik klingen kann.
Zum 10-jährigen Jubiläum im Jahr 2024 hat d'Salmdorfer Stubenmusi zu ihrem ersten eigenen Konzert in der Salmdorfer Kirche Mariä Himmelfahrt aufgspuit.
Aktuelle Besetzung:
Ralph (Gitarre)
Ramona (Geige)
Marion (Bratsche)
Ilka (Querflöte)
Gerhard (Kontrabass)